STANDORTBESTIMMUNGEN
 |
 |
 |
 |
 |
 |
NEUE Technologie(n),
neue Verfahren |
| kreativ |
| universell |
| Kulturveränderung |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
NEUE Technologie(n),
bekannte Verfahren |
| innovativ |
| multi |
| Verfahrensänderung |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
BEKANNTE Technologie(n),
bekannte Verfahren |
| klassisch |
| Spezialist |
| Verfahrensunterstützung |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Unternehmen sind heute unter der Last des Tagesgeschäftes häufig überfordert, die gesamten Konsequenzen und deren Auswirkungen im Unternehmen zu überschauen.
Organisatorische Verfahren wie z.B. Process Reengineering oder Benchmarking Verfahren nehmen auf der betriebswirtschaftlichen Seite ebenfalls eine exponierte Stellung ein und haben maßgeblich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beigetragen. Die Globalisierung wiederum hat, ausgelöst durch eine Liberalisierung der Handelsräume aus dem traditionellen MADE IN ein MADE BY gemacht. Dies alles ist letztendlich nur durch den Einsatz neuer Technologien möglich geworden. Neben der Client Server Architektur hat das uns bereits bekannten e-mailing eine solche Veränderungen in Richtung Workgroup Computing durchlaufen.
Dienstleistungen werden für die Unternehmen immer wichtiger. Dies hat in den Unternehmen in vielen kundenahen Bereichen zu einer nachhaltigen Veränderung geführt.
|